Skip to content

HRSC bringt Projekt auf die richtige Spur

Als die Tillotts Pharma AG bei der Implementierung ihrer neuen HR-Software ins Stocken geriet, übernahm HRSC die Rolle des Übersetzers zwischen den verschiedenen involvierten Parteien. Durch die kompetente und gleichzeitig einfühlsame Unterstützung konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.

Der Ausgangspunkt: End-of-Life der bisherigen HR-Software

Die Tillotts Pharma AG stand vor einer grossen Herausforderung: Die bisherige HR-Software war am Ende ihres Lebenszyklus angelangt und musste ersetzt werden. Ein wichtiges Kriterium war, dass mit dem neuen System nicht nur – wie bisher – die Payroll abgewickelt werden konnte, sondern auch weitere HR-Prozesse über die gleiche Software laufen sollten. Zudem musste das neue System über eine Schnittstelle an das unternehmensweit eingesetzte ERP angebunden werden können.

Anhand dieser Kriterien wählte das HR-Team in Zusammenarbeit mit der internen IT-Abteilung eine neue Software aus. Doch dann geriet das Projekt ins Stocken: Einerseits stiess Tillotts bei den Vertragsverhandlungen mit dem Software-Anbieter auf Schwierigkeiten, andererseits gestaltete sich die Kommunikation zwischen der IT-Abteilung und dem HR-Team schwierig. «Es ging nicht voran und wir redeten aneinander vorbei», erinnert sich Gabriella Schraner, Head of Human Resources bei der Tillotts Pharma AG.

«Ohne HRSC hätten wir keinen Vertragsabschluss erreicht»

Diese Situation führte zur Kontaktaufnahme mit HRSC. Die beiden Unternehmen hatten schon in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Und, darüber muss Gabriella Schraner heute schmunzeln, hatte HRSC im Vorfeld des Software-Austauschs bereits Bedenken geäussert. «Es ist so ziemlich alles eingetreten, wovor uns HRSC gewarnt hat, wenn wir das ohne externe Unterstützung im Alleingang machen.» 

Grundsätzlich ist dies ein ungünstiger Moment, um in ein solches Projekt einzusteigen. Denn vieles war zu diesem Zeitpunkt bereits festgelegt. Dennoch kam HRSC an Bord, was von Tillotts äusserst geschätzt wurde. Gabriella Schraner ist sich sicher: «Ohne HRSC hätten wir keinen Vertragsabschluss erreicht, sie waren unser Retter in der Not. HRSC klärte mit dem Software-Anbieter die kritischen Fragen zu Kosten, Wartungsumfang und Datensicherheit und unterstützten uns auch beim Projektmanagement.»

 

tillotts_small-23

HRSC hat uns zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.

«Ohne HRSC hätten wir keinen Vertragsabschluss erreicht, sie waren unser Retter in der Not. HRSC klärte mit dem Software-Anbieter die kritischen Fragen zu Kosten, Wartungsumfang und Datensicherheit und unterstützten uns auch beim Projektmanagement.»

Gabriella Schraner, Head of Human Resources

 


Downloaden Sie den vollständigen Referenzbericht

Für weitere Informationen und Details zu dieser erfolgreichen Zusammenarbeit laden wir Sie ein, unseren vollständigen Referenzbericht herunterzuladen.