Erfolgreiche Partnerschaft: Wie die DC Bank durch HRSC ihre HR-Prozesse revolutionierte
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Optimierung der HR-Prozesse entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein herausragendes Beispiel für eine erfolgreiche Transformation ist die Zusammenarbeit zwischen der Burgergemeinde Bern, DC Bank Deposito-Cassa der Stadt Bern (DC Bank) und HR Service Center (HRSC). Dieser Blogbeitrag beleuchtet die wesentlichen Aspekte dieser Partnerschaft und die positiven Veränderungen, die daraus resultierten.
Der Ausgangspunkt: Eine notwendige Umstrukturierung
Die Zusammenarbeit zwischen der DC Bank und HRSC begann in einer Zeit des Wandels. Ein Generationenwechsel in der Bank führte zu der Erkenntnis, dass sowohl technologische als auch organisatorische Veränderungen dringend erforderlich waren. Bernhard Ziörjen Maarsen, Mitglied der Geschäftsleitung, beschreibt die Situation: „Infolge eines Generationenwechsels erkannten wir, dass im HR-Bereich ein technologischer und organisatorischer Wandel notwendig war. Wir standen vor der Frage: ‹Make or Buy› und haben uns für ein Outsourcing entschieden.“
Ursprünglich wurde die Personaladministration nur vorübergehend ausgelagert. Doch die positive Entwicklung der Zusammenarbeit führte schnell zu einer langfristigen Partnerschaft, die über die anfänglichen Dienstleistungen hinausging.
Risikominimierung und Digitalisierung
Ein zentrales Anliegen der DC Bank war die Minimierung von Risiken. Vor der Partnerschaft war nur eine Person für alle HR-Aufgaben verantwortlich, und viele Dokumente existierten nur in physischer Form. Diese Situation war nicht mehr tragbar. Durch die Auslagerung diverser IT-Infrastrukturen und die Einführung eines Serviceleistungsbezugsmodells konnte die Bank signifikante Fortschritte erzielen.
Die HRSC-Expertinnen wurden zu einem festen Bestandteil des Teams der DC Bank und übernahmen nicht nur operative Aufgaben wie Payroll und HR-Administration, sondern trugen auch massgeblich zur Digitalisierung der HR-Prozesse bei. Dazu gehörten die Einführung eines Mitarbeiterportals, elektronischer Personaldossiers und digitaler Zeit- und Spesenerfassung.
Vertrauen als Fundament der Zusammenarbeit
Ein wesentliches Element der erfolgreichen Partnerschaft war der Aufbau von Vertrauen. Die Integration von externen Dienstleistern in die internen HR-Prozesse war für viele Mitarbeitende eine neue Erfahrung. Bernhard Ziörjen Maarsen hebt hervor: „Das Vertrauen bildet heute die Grundlage der Zusammenarbeit.“ Die regelmässige Präsenz der HRSC-Expertinnen vor Ort erleichtert den direkten Kontakt und fördert das gegenseitige Vertrauen.

Ein wertvoller Partner
«Die Reise mit HRSC war und ist für uns
in vielerlei Hinsicht sehr lohnend. Die Investitionen in die
Auslagerung der HR-Prozesse muss und wird sich nun in
den nächsten Jahren auszahlen. Wir sind nun prozessual
effizient und technologisch gut gerüstet für die kommenden
Jahre aufgestellt.»
Bernhard Ziörjen Maarsen, Mitglied der Geschäftsleitung
Möchten auch Sie Ihre HR-Prozesse optimieren und von den Lösungen von HRSC profitieren?
Flexible Anpassung an Bedürfnisse
Die Partnerschaft zwischen der DC Bank und HRSC zeichnet sich durch eine flexible und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Bank aus. „HRSC bietet ein standardisiertes Leistungsangebot, das aber die nötige Individualisierung zulässt. Sie gehen sehr pragmatisch auf unsere individuellen Wünsche ein“, lobt Maarsen die Zusammenarbeit. Diese Anpassungsfähigkeit hat es der Bank ermöglicht, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig auf die spezifischen Anforderungen zu reagieren.
Fazit: Eine lohnenswerte Reise
Die Entscheidung der DC Bank, ihre HR-Prozesse an HRSC auszulagern, hat sich als ausgesprochen erfolgreich erwiesen. Die durchgängige Digitalisierung und die enge Zusammenarbeit führten zu einer spürbaren Effizienzsteigerung und einer Verbesserung des Arbeitsumfeldes. Bernhard Ziörjen Maarsen fasst es treffend zusammen: „Die Reise mit HRSC war und ist für uns in vielerlei Hinsicht sehr lohnend. Die Investitionen in die Auslagerung der HR-Prozesse müssen und werden sich nun in den nächsten Jahren auszahlen.“
Die Partnerschaft zwischen der DC Bank und HRSC bietet ein inspirierendes Beispiel dafür, wie durch gezielte Massnahmen und die richtige Unterstützung bedeutende Fortschritte in der HR-Transformation erzielt werden können.
Downloaden Sie den vollständigen Referenzbericht
Für weitere Informationen und Details zu dieser erfolgreichen Zusammenarbeit laden wir Sie ein, unseren vollständigen Referenzbericht herunterzuladen.