Die GVB stand vor der Herausforderung, ihre HR-Prozesse zu modernisieren und eine neue Software-Lösung zu implementieren, die eine digitale und automatisierte Abwicklung der Abläufe ermöglicht. Vor der Zusammenarbeit mit HRSC war der Digitalisierungsgrad gering, und viele Daten wurden manuell in verschiedenen Tools erfasst. „Es gab keine Schnittstellen. Meine Mitarbeitenden mussten die Stammdaten für den Bewerbungsprozess in sechs verschiedenen Tools einzeln hinterlegen. Der Aufwand war enorm und ineffizient“, erklärt Luana Almonte, Leiterin Human Resources bei der GVB.
Um diese Situation zu verbessern, entschied sich die GVB, HRSC als Partner für HR Business Consulting zu engagieren. Mit der Expertise von HRSC wurde eine strukturierte IST-Analyse durchgeführt, gefolgt von produktiven Workshops und Produktpräsentationen, die zur Auswahl einer geeigneten Software-Lösung führten.
Die detaillierte Analyse und die kritische Hinterfragung der Anforderungen waren entscheidend für den Erfolg des Projekts. “Diese externe Perspektive war wegweisend”, so Almonte. HRSC begleitete den Auswahlprozess bis zur Entscheidungsfindung und stellte sicher, dass alle Anforderungen und Wünsche der GVB berücksichtigt wurden. Das Ergebnis? Ein vollständig digitalisierter Bewerbungsprozess sowie zahlreiche implementierte Workflows, die das HR bei der Erfassung und Bearbeitung von Abwesenheiten, Austritten und Arbeitszeitänderungen unterstützen.
Entdecken Sie die detaillierten Ergebnisse und Einblicke in die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der GVB und HRSC. Laden Sie hier den Referenzbericht herunter.